Übersicht Home   Forum Forum   Forum Bildergallerien   Chat Chat (0 online)
Hilfe  Hilfe  Suche
 Kalender  Kalender  Benutzerkarte  Karte
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?
*
Home > Welt-Ticker > Getötete Helfer: Israelische Armee spricht von "schwerem Fehler"
Seiten: [1] nach unten
News: Getötete Helfer: Israelische Armee spricht von "schwerem Fehler"  (Gelesen 45 mal) Drucken
 
Jetzt News einliefern
 
Weitere News:
IconManipulierte Bilder und Desinformation: WhatsApp testet umgekehrte Bildersuche
IconNetanyahu entlässt Verteidigungsminister Gallant - Katz folgt
IconProtest in Serbien nach Einsturz eines Bahnhofsdachs mit 14 Toten
IconNahost-Liveblog: ++ Israels Staatschef Herzog mahnt zu Einigkeit ++
IconWird der Koalitionsausschuss am Abend zum Ampel-Endspiel?
IconWissenschaftsbarometer: Mehr Menschen vertrauen in Klimaforschung
IconVon Halle Berry bis Chris Pratt: Die Promis haben gewählt
IconUS-Wahl 2024: Was passiert beim Gleichstand der Wahlleute?
IconUS-Wahl 2024: Kritik am Electoral College ebbt nicht ab
IconUS-Wahl 2024: Die Mehrheit der Stimmen reicht nicht immer
Getötete Helfer: Israelische Armee spricht von "schwerem Fehler"
« am: 03.04.2024, 03:18:46 »
   

Israels Militär hat den Tod von sieben internationalen Helfern im Gazastreifen durch einen Luftschlag "einen schweren Fehler" genannt. Weltweit wächst die Empörung, während mehr und mehr Hilfsorganisationen ihre Arbeit in dem Gebiet vorerst einstellen.



Quelle: http://www.tagesschau.de
   

Stichworte: Israel, Gazastreifen, World Central Kitchen
Stichworte: Israel  Gazastreifen  World Central Kitchen



Diese News stammt aus dem NewsParadies
 top
 IP: [ Gespeichert ]
 eingeliefert von: tagesschau  Profil anzeigen    facebook  twitter  google+  
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
« vorheriges nächstes »
Drucken
Seiten: [1] nach oben  
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:    top

    Newsparadies | Impressum | Datenschutz | Powered by SMF 1.0.7.
© 2001-2005, Lewis Media. Alle Rechte vorbehalten.