Übersicht Home   Forum Forum   Forum Bildergallerien   Chat Chat (0 online)
Hilfe  Hilfe  Suche
 Kalender  Kalender  Benutzerkarte  Karte
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?
*
Home > Welt-Ticker > Ausweitung der Grenzkontrollen: "Eher eine symbolische Maßnahme"
Seiten: [1] nach unten
News: Ausweitung der Grenzkontrollen: "Eher eine symbolische Maßnahme"  (Gelesen 53 mal) Drucken
 
Jetzt News einliefern
 
Weitere News:
IconDonkey Kong Bananza stammt zwar vom Mario Odyssey-Team, doch die Idee kam von Nintendo
Iconheise+ | heise+ Update vom 11. Juli 2025: Lesetipps fürs Wochenende
IconWie die EU digitale Zwillinge für die Gesundheitsversorgung einsetzen will
IconQantas: Erste Details nach Cyber-Vorfall bekannt
Iconheise+ | Medions 500-Euro-Notebook Avantum 15 E1 im Test
IconKI-Update kompakt: Code of Practice, Alignment Faking, SAG-AFTRA, Drohnenprüfung
IconDarum ist Jens Spahn nicht korrupt
IconLily Allen: Sie braucht eine Schulteroperation
IconEd Sheeran: Seine Frau Cherry Seaborn ist seine härteste Kritikerin
IconMenowin Fröhlich: Er wettert gegen die Kritiker seiner neuen Beziehung
Ausweitung der Grenzkontrollen: "Eher eine symbolische Maßnahme"
« am: 16.09.2024, 14:18:38 »
   

Seit heute gibt es an allen deutschen Landgrenzen Kontrollen. Wie zielführend diese sind, ist umstritten. Der Kriminologe Singelnstein sieht darin eher einen symbolischen Schritt. Die derzeitige Debatte erlebt er als "überhitzt".



Quelle: http://www.tagesschau.de
   

Stichworte: Interview, Grenzkontrollen, Asylpolitik, Asyl
Stichworte: Interview  Grenzkontrollen  Asylpolitik  Asyl



Diese News stammt aus dem NewsParadies
 top
 IP: [ Gespeichert ]
 eingeliefert von: tagesschau  Profil anzeigen    facebook  twitter  google+  
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
« vorheriges nächstes »
Drucken
Seiten: [1] nach oben  
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:    top

    Newsparadies | Impressum | Datenschutz | Powered by SMF 1.0.7.
© 2001-2005, Lewis Media. Alle Rechte vorbehalten.