Übersicht Home   Forum Forum   Forum Bildergallerien   Chat Chat ( online)
Hilfe  Hilfe  Suche
 Kalender  Kalender  Benutzerkarte  Karte
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?
*
Home > Welt-Ticker > Zwei Drittel der Berufspendler nutzen Pkw
Seiten: [1] nach unten
News: Zwei Drittel der Berufspendler nutzen Pkw  (Gelesen 75 mal) Drucken
 
Jetzt News einliefern
 
Weitere News:
IconLove and Deepspace kommt zur Gamescom 2025
IconLove and Deepspace: Xavier präsentiert sich im neuen Myth als King of Darknight
IconFotos sollen Prototyp-Komponenten für eine Switch 2 OLED zeigen
IconMarvel Cosmic Invasion: Zwei neue spielbare Charaktere angekündigt
IconAutonomes Straßen-Schienen-Fahrzeug soll Frachttransport revolutionieren
Iconheise+ | heise+ Update vom 25. Juli 2025: Lesetipps zum Wochenende
Iconheise-Angebot: Weiterbildung: Qualifikation im Datenschutzmanagement mit Hochschulzertifikat
Iconheise+ | Handyverbot in der Schule: Zwei Experten im Gespräch
IconDave Franco verrät: Alison Brie ahmt gern 'schmierige' Küsse aus Reality-TV nach
IconVerbände befürchten Register für trans Personen
Zwei Drittel der Berufspendler nutzen Pkw
« am: 26.05.2025, 12:18:29 »
   

Die meisten Menschen in Deutschland fahren weiterhin mit dem Auto zur Arbeit - die Zahl ist seit 2020 nur leicht gesunken, so das Statistikamt. Öffentliche Verkehrsmittel verzeichneten 2024 ein leichtes Plus.



Quelle: http://www.tagesschau.de
   

Stichworte: Berufspendler, Deutschlandticket, Auto, Öffentliche Verkehrsmittel, Radfahren
Stichworte: Berufspendler  Deutschlandticket  Auto  Öffentliche Verkehrsmittel  Radfahren



Diese News stammt aus dem NewsParadies
 top
 IP: [ Gespeichert ]
 eingeliefert von: tagesschau  Profil anzeigen    facebook  twitter  google+  
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
« vorheriges nächstes »
Drucken
Seiten: [1] nach oben  
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:    top

    Newsparadies | Impressum | Datenschutz | Powered by SMF 1.0.7.
© 2001-2005, Lewis Media. Alle Rechte vorbehalten.