Übersicht Home   Forum Forum   Forum Bildergallerien   Chat Chat (0 online)
Hilfe  Hilfe  Suche
 Kalender  Kalender  Benutzerkarte  Karte
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?
*
Home > Welt-Ticker > Weidel im ARD-Sommerinterview: Vorwürfe gegen Merz, Kritik an Bürgergeld
Seiten: [1] nach unten
News: Weidel im ARD-Sommerinterview: Vorwürfe gegen Merz, Kritik an Bürgergeld  (Gelesen 34 mal) Drucken
 
Jetzt News einliefern
 
Weitere News:
IconBesser als Iron Dome! Bundeswehr will Ann-Katrin Berger zum Abfangen von Raketen einsetzen
IconUbisoft-CEO Guillemot kommentiert die Initiative Stop Killing Games
IconWarframe: Digital Extremes würde es gerne auf die Switch 2 bringen
IconiCloud-Hintertür: Britische Regierung sucht nach Ausweg im Konflikt mit Apple
IconMercedes-Rückruf: Airbags mit Verletzungsgefahr 
IconOrionnebel, Plejaden und Hyaden zeigen Entwicklung von Sternhaufen auf
IconNicht souverän: Microsoft kann Sicherheit von EU-Daten nicht garantieren
IconErstes Halbjahr: 2,3 Milliarden Euro Verlust bei Stellantis
IconTreffen mit Merz: Firmen kündigen 631 Milliarden Investitionen an
IconGerücht: GTA 6 soll 60 fps auf der PlayStation 5 Pro erreichen
Weidel im ARD-Sommerinterview: Vorwürfe gegen Merz, Kritik an Bürgergeld
« am: 20.07.2025, 18:18:38 »
   

Im ARD-Sommerinterview hat AfD-Chefin Weidel ihre Kritik an Kanzler Merz bekräftigt. Eine gesellschaftliche Polarisierung durch die AfD sieht sie nicht. Das Interview wurde von lautstarken Protesten gestört.



Quelle: http://www.tagesschau.de
   

Stichworte: Sommerinterview, Weidel
Stichworte: Sommerinterview  Weidel



Diese News stammt aus dem NewsParadies
 top
 IP: [ Gespeichert ]
 eingeliefert von: tagesschau  Profil anzeigen    facebook  twitter  google+  
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
« vorheriges nächstes »
Drucken
Seiten: [1] nach oben  
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:    top

    Newsparadies | Impressum | Datenschutz | Powered by SMF 1.0.7.
© 2001-2005, Lewis Media. Alle Rechte vorbehalten.