Übersicht Home   Forum Forum   Forum Bildergallerien   Chat Chat (0 online)
Hilfe  Hilfe  Suche
 Kalender  Kalender  Benutzerkarte  Karte
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?
*
Home > Welt-Ticker > Deutschland holt zehn afghanische Familien aus Pakistan
Seiten: [1] nach unten
News: Deutschland holt zehn afghanische Familien aus Pakistan  (Gelesen 28 mal) Drucken
 
Jetzt News einliefern
 
Weitere News:
IconWinzige Wasserläufer ebnen Weg für energieeffiziente Mikroroboter
IconInstagram fürs iPad ist da: Ach, das geht?
IconIFA: Hue Bridge Pro steuert 150 smarte Leuchtmittel und macht sie zu Bewegungsmeldern
IconTanzende Swifties bringen Erde noch in 100 km Entfernung zum Vibrieren
Iconheise-Angebot: iX-Workshop: Active Directory Hardening ' Vom Audit zur sicheren Umgebung
IconPenn Badgley und Domino Kirke sind Eltern von Zwillingsjungs geworden
IconNFL-Boss würde Halbzeitshow von Taylor Swift begrüßen
IconUS-Regierung wendet sich im Streit um Zölle an Obersten Gerichtshof
IconUmfrage ein Jahr vor der Wahl: AfD in Sachsen-Anhalt bei 39 Prozent
IconPkw-Maut: Scheitern kostet weitere Millionen
Deutschland holt zehn afghanische Familien aus Pakistan
« am: 01.09.2025, 09:17:51 »
   

Zehn afghanische Familien dürfen aus Pakistan nach Deutschland ausreisen. Alle haben schon lange Aufnahmezusagen, saßen aber über Monate fest. Die meisten sind Ortskräfte - waren also in Afghanistan für die Bundeswehr tätig. Von P. Hornung.



Quelle: http://www.tagesschau.de
   

Stichworte: Afghanistan, Menschenrechte, Taliban, Ortskräfte
Stichworte: Afghanistan  Menschenrechte  Taliban  Ortskräfte



Diese News stammt aus dem NewsParadies
 top
 IP: [ Gespeichert ]
 eingeliefert von: tagesschau  Profil anzeigen    facebook  twitter  google+  
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
« vorheriges nächstes »
Drucken
Seiten: [1] nach oben  
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:    top

    Newsparadies | Impressum | Datenschutz | Powered by SMF 1.0.7.
© 2001-2005, Lewis Media. Alle Rechte vorbehalten.