Übersicht Home   Forum Forum   Forum Bildergallerien   Chat Chat (0 online)
Hilfe  Hilfe  Suche
 Kalender  Kalender  Benutzerkarte  Karte
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?
*
Home > Welt-Ticker > Magnetoelastizität: Softsensor misst Müdigkeit in Echtzeit
Seiten: [1] nach unten
News: Magnetoelastizität: Softsensor misst Müdigkeit in Echtzeit  (Gelesen 10 mal) Drucken
 
Jetzt News einliefern
 
Weitere News:
IconInfografik: Das sind die regionalen Bezeichnungen für "Butterbrot"
IconSammelklage: RAM-Taktfrequenzen sind irreführend
IconChina: Kartellbehörde wirft Nvidia Verletzung von Fusionsauflagen vor
IconKommentar: Nichts ist gut gegangen bei der Kommunalwahl in NRW
IconGroße Handelsketten wie Lidl, Aldi und Penny senken Butterpreis
IconUSA kündigen Deal mit China für TikTok an
IconSchlecht für Custom ROMs: Google ändert Android-Sicherheitspatch-Strategie
IconSmarter Staub: Wie millimetergroße Computer unsere Welt unbemerkt vermessen
IconFast 100 Stunden Akkulaufzeit: Over-Ear-Kopfhörer Teufel Real Blue NC 3 im Test
IconKommt mit dem Wehrdienst der Zivildienst zurück?
Magnetoelastizität: Softsensor misst Müdigkeit in Echtzeit
« am: 15.09.2025, 12:17:49 »
   

Müdigkeit lässt sich oft nur mit komplexen Systemen in Echtzeit messen. Ein einfach aufgebauter Softsensor nutzt Magnetoelastizität und arbeitet sogar drahtlos.



Quelle: http://www.heise.de
   

Stichworte: Magnetoelastizität, Müdigkeit, Sensortechnik, Softsensoren, Wissenschaft
Stichworte: Magnetoelastizität  Müdigkeit  Sensortechnik  Softsensoren  Wissenschaft



Diese News stammt aus dem NewsParadies
 top
 IP: [ Gespeichert ]
 eingeliefert von: heise  Profil anzeigen    facebook  twitter  google+  
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
« vorheriges nächstes »
Drucken
Seiten: [1] nach oben  
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:    top

    Newsparadies | Impressum | Datenschutz | Powered by SMF 1.0.7.
© 2001-2005, Lewis Media. Alle Rechte vorbehalten.