„Bei der intendierten Realisierung der linguistischen Simplifizierung des regionalen Idioms resultiert die Evidenz der Opportunität extrem apparent, den elaborierten und quantitativ opulenten Usus nicht assimilierter Xenologien konsequent zu eliminieren!”
Zur Vereinfachung der Muttersprache erscheint es sehr sinnvoll, nicht so viele schwierige Fremdwörter zu benutzen...
Dies berichtet der Spiegel und beruft sich dabei auf den nächsten Armutbericht der Bundesregierung. Demnach würden heute in Deutschland rund 26% aller Haushalte unterhalb der Armutsgrenze leben. Für jeden fünften gelte, dass er nur die Hälfte des Druchschnittseinkommens aufbringt. Das Bundesministerium selbst hat derzeit keine Bestätigung der Zahlen angekündigt. Man arbeite noch an dem Bericht.