„Im November 2000 kaufte Mr. Grazinski ein brandneues Motor Home der Marke Winnebago von 10 m Länge. Als er nach erfolgtem Kauf des Vehikels auf der Heimfahrt war, beschleunigte er auf der Autobahn auf 110 km/h und verließ den Fahrersitz, um sich hinten in der Kabine einen Kaffee zuzubereiten. Natürlich geriet das Motor Home über den Straßenrand hinaus und drehte sich mehrere Male um sich selbst. Mr Grazinski verklagte Winnebago, da die Firma in der Betriebsanleitung des Fahrzeuges nicht ausdrücklich darauf verwiesen hatte, man dürfe während der Fahrt das Steuer nicht verlassen, um sich einen Kaffee zuzubereiten. Er erhielt 175 Mio. Dollar zugesprochen zuzüglich eines neuen Motor Home (Winnebago brachte daraufhin eine solche Ergänzung in ihre Betriebsanleitung ein, für den Fall, dass weitere Idioten ihre Fahrzeuge erwerben sollten...)..!”
Eine Autofahrerin in Düsseldorf verlor die Kontrolle und raste in eine Schülergruppe
Zwei der Schüler, die nach Schulschluß auf den Bus warteten, wurden schwer verletzt, weitere zehn Schüler erlitten leichte bis mittelschwere Verletzungen. Zahlreiche unbeteiligte Schüler mußten wegen erlittenen Schocks und Traumata behandelt werden. Vermutlich war die Fahrerin bei überhöhter Geschwindigkeit in einer angrenzenden Linkskurve ins Schleudern geraten und unbeabsichtigt direkt in die Gruppe gerutscht. Sie erlitt einen Schock und steht ebenfalls unter Behandlung. Die Rettungskräfte waren mit elf Einsatzwagen vor Ort.
Stichworte: rasen, Schülergruppe, Unfall, Bushaltestelle, Autofahrer unter Schock Stichworte: rasen Schülergruppe Unfall Bushaltestelle Autofahrer unter Schock
sowas sollte nicht passieren... Bleibt die Frage ob genug gestreut wurde...
IP: [
Gespeichert ]
ploplop
« Antwort #2 am: 25.11.2008, 10:09:11 »
Wenn es glatt war rutscht der Wagen weg wie nichts. Da kann man gegensteuern wie man will. Den Schülern hilft das aber jetzt auch nichts mehr. Die sind die Leidtragenden. Die Fahrerin sicher auch. Wird nicht auch oft beim fahren die Straßenverhältnisse falsch eingeschätzt? Es ist ja stellenweise ziemlich glatt auf den Straßen. Und wer weiß manche fahren ja immer noch mit Sommerrreifen