„No, Sir. Die Amerikaner brauchen vielleicht das Telefon, wir aber nicht. Wir haben sehr viele Eilboten.”
Sir William Preece, Chefingenieur der britischen Post, 1896 zu Graham Bell, als dieser ihm die praktische Verwendbarkeit des Telefons demonstriert hatte.
Opel-Verkauf: Steinmeyer spricht mit und für Magna
« am: 27.04.2009, 07:38:33 »
Vizekanzler und SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier hat offenbar seine Affinität zu Opel und dem kanadischen Autozulieferer Magna entdeckt.
Persönlich setzt er sich für eine Ehe der angeschlagenen GM-Tochter mit dem Konzern mit starken österreichischen Wurzeln ein.
Derzeit ist es aber immer noch der italienische Fiat-Konzern, der laut Finanzminister Guttenberg die besten Karten für eine GM-Übernahme hat. Fiat will Standortschließungen vermeiden. Guttenberg und Steinmeier sollen sich derzeit verständigt haben, sich nicht so bald nur auf einen Investor zu beschränken.
Stichworte: Opel, GM, Krise, Magna, Fiar, verkauf, Guttenberg, Steinmeyer Stichworte: Opel GM Krise Magna Fiar verkauf Guttenberg Steinmeyer