„Auf die erstattete Anzeige hin wurde der Hauptwachtmeister mit der Untersuchung der Unfallstelle beauftragt. Er stellte fest, daß die Baugrube zwar nicht beleuchtet, jedoch mit einer Warntafel "Vorsicht, Gefahr!" beschildert war. Die gut sichtbar angebrachte Tafel konnte man auch bei Dämmerung aus einer Entfernung von ca. 60cm sehen. Natürlich mußte der Lesende aufpassen, daß er nicht hinfiel.”
1154 Wassertreter trafen sich im baden-württembergischen Überlingen um den Weltrekord im Kneipen zu brechen.
Rund 90 Sekunden mussten es die Teilnehmer im 15 Grad kalten Wasser des Stadtbades der Stadt aushalten. Sie hatten sich in mehreren Bahnen auf rund 150 Meter aufgestellt. Unter ihnen auch Ueberlingens Oberbürgermeisterin Sabine Becker.
Den bisherigen Rekord hatte die Insel Usedom im November 2008 aufgestellt. Damals waren 853 Wassertreter am Werk gewesen.