Als Coca-Cola in den 20er Jahren die berühmte braune Limonade auf den chinesischen Markt brachte, verwendete der Konzern nur wenig Zeit auf die komplexen linguistischen und kulturellen Aspekte der Namensforschung. Coca-Cola klang im chinesischen etwa wie Kou-ke-kou-la, was je nach Dialekt "Ein durstiger Mund und ein Mund voller Kerzenwachs" oder "ein weibliches Pferd, mit Kerzenwachs gefüllt" bedeutete. Coca-Cola bewies jedoch Lernfähigkeit und änderte die phonetische Übersetzung in Ke-kou-ke-le, was immer noch nach Coca-Cola klingt, aber nun "schmackhaft und glücklich" bedeutet.
Franck Ribéry in der Sex-Falle - Nun redet die Edelhure
« am: 22.04.2010, 07:52:03 »
Zahia D. ist im horizontalen Gewerbe beheimatet und hat als sicherlich einen ihrer berühmtesten Kunden Bayern-Star Franck Ribéry zu vermelden - behauptet sie.
Doch Ribéry soll die 1000 bis 2000 Euro pro "Job" nicht allein genossen haben. Zahia berichtet in einem Interview, dass sie bereits im Alter von 17 Jahren auch mit Sidney Govou von Olympique Lyon und Karim Benzema von Real Madrid bezahlten Geschlechtsverkehr hatte.
Wie Intervieführer "Le Monde" (Frankreich) versichert, seien die Aussagen der Edelhure geprüft und stimmig. Chefreporter Gérard Davet dazu: "Alles, was wir schreiben, geht auf abgesicherte Quellen zurück. Wir hatten nicht nur eine, sondern mehrere Quellen dazu, aus Polizei- und Justizkreisen."
Familienvater Ribéry soll nach Polizeiangaben bereits Sex mit Zahia gestanden haben. Auf Sex mit Minderjährigen steht bei unseren Nachbar bis zu drei Jahre Gefängnis.