Übersicht Home   Forum Forum   Forum Bildergallerien   Chat Chat (0 online)
Hilfe  Hilfe  Suche
 Kalender  Kalender  Benutzerkarte  Karte
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?
*
Home > Welt-Ticker > OMR Tag zwei: Wo strömt eigentlich das Geld hin?
Seiten: [1] nach unten
News: OMR Tag zwei: Wo strömt eigentlich das Geld hin?  (Gelesen 247 mal) Drucken
 
Jetzt News einliefern
 
Weitere News:
IconNach Baldur's Gate 3 kommt Excalibur - zumindest lautet so der Codename
IconUntil Dawn Remake erscheint im Herbst und macht eine wahnsinnig gute Figur
IconVolker Wissing im c't-Interview: "Man sieht überall, dass sich etwas tut"
IconWindows Subsystem für Linux: Klicken im GUI statt Konfigurationsdatei
IconTechStage | DJI Avata 2 schafft fast 100 km/h: FPV-Drohne mit 4K-Kamera im Test
IconPropaganda-Marionette: Steven Seagal erhält Orden von Putin
Icon"Sisi" geht weiter: Dreharbeiten für Staffel vier sind gestartet
IconPrinzessin Kate könnte an "Trooping the Colour"-Parade teilnehmen
IconPolens Regierung will Zugang zur "Pille danach" erleichtern
IconTheaterregisseur Alexander Lang ist im Alter von 82 Jahren gestorben
OMR Tag zwei: Wo strömt eigentlich das Geld hin?
« am: 09.05.2024, 00:18:38 »
   

Die Übermacht der US-Tech-Konzerne, KI natürlich und ein recht junger Trend um ein altes Medium waren Themen der Marketingmesse OMR.



Quelle: http://www.heise.de
   

Stichworte: Buch, Hamburg, Künstliche Intelligenz, Marketing, OMR, Philipp Westermeyer, Reddit, Werbebranche
Stichworte: Buch  Hamburg  Künstliche Intelligenz  Marketing  OMR  Philipp Westermeyer  Reddit  Werbebranche



Diese News stammt aus dem NewsParadies
 top
 IP: [ Gespeichert ]
 eingeliefert von: heise  Profil anzeigen    facebook  twitter  google+  
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
« vorheriges nächstes »
Drucken
Seiten: [1] nach oben  
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:    top

    Newsparadies | Impressum | Datenschutz | Powered by SMF 1.0.7.
© 2001-2005, Lewis Media. Alle Rechte vorbehalten.