Übersicht Home   Forum Forum   Forum Bildergallerien   Chat Chat (0 online)
Hilfe  Hilfe  Suche
 Kalender  Kalender  Benutzerkarte  Karte
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?
*
Home > Welt-Ticker > Entscheid des EU-Gerichts: Millionenschwere Condor-Hilfen nichtig
Seiten: [1] nach unten
News: Entscheid des EU-Gerichts: Millionenschwere Condor-Hilfen nichtig  (Gelesen 33 mal) Drucken
 
Jetzt News einliefern
 
Weitere News:
IconNach Sylt-Skandal: Festveranstalter wollen "L'amour toujours" nur noch ohne Gesang abspielen
IconSie fragen, der Postillon antwortet: "Wieso kann der HSV eigentlich nicht in die Bundesliga aufsteigen?"
IconPlayStation 5: Singleplayer-Spiele sollen PC-Spieler zur Konsole locken
IconHelldivers 2: Live-Service ist gut fürs Gaming, sagt der ehemalige CEO
IconFlight Simulator: City Update 7 macht europäische Städte schöner
IconPlayStation 5 ist Sonys bisher "profitabelste Generation"
Iconheise+ | Speicherverbrauch in Mikrocontrollern erklärt
IconVersehentlicher Blick hinter die Kulisse: Leak zur Suche laut Google authentisch
Iconheise-Angebot: c't : Speakers wanted
IconMüters Söhne #8
Entscheid des EU-Gerichts: Millionenschwere Condor-Hilfen nichtig
« am: 08.05.2024, 12:18:29 »
   

Ryanair war wegen der staatlichen Rettungsaktion von Condor im Zuge der Thomas Cook-Pleite vor Gericht gezogen. Jetzt haben EU-Richter die millionenschweren Hilfen für nichtig erklärt. Was bedeutet das für Condor?



Quelle: http://www.tagesschau.de
   

Stichworte: Condor, Corona-Hilfen, Staatshilfe, EU-Kommission
Stichworte: Condor  Corona-Hilfen  Staatshilfe  EU-Kommission



Diese News stammt aus dem NewsParadies
 top
 IP: [ Gespeichert ]
 eingeliefert von: tagesschau  Profil anzeigen    facebook  twitter  google+  
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
« vorheriges nächstes »
Drucken
Seiten: [1] nach oben  
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:    top

    Newsparadies | Impressum | Datenschutz | Powered by SMF 1.0.7.
© 2001-2005, Lewis Media. Alle Rechte vorbehalten.