Übersicht Home   Forum Forum   Forum Bildergallerien   Chat Chat (0 online)
Hilfe  Hilfe  Suche
 Kalender  Kalender  Benutzerkarte  Karte
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?
*
Home > Welt-Ticker > Indika im Test: Das schwierigste Spiel des Jahres ' aber anders, als ihr denkt
Seiten: [1] nach unten
News: Indika im Test: Das schwierigste Spiel des Jahres ' aber anders, als ihr denkt  (Gelesen 128 mal) Drucken
 
Jetzt News einliefern
 
Weitere News:
IconNach Baldur's Gate 3 kommt Excalibur - zumindest lautet so der Codename
IconUntil Dawn Remake erscheint im Herbst und macht eine wahnsinnig gute Figur
IconVolker Wissing im c't-Interview: "Man sieht überall, dass sich etwas tut"
IconWindows Subsystem für Linux: Klicken im GUI statt Konfigurationsdatei
IconTechStage | DJI Avata 2 schafft fast 100 km/h: FPV-Drohne mit 4K-Kamera im Test
IconPropaganda-Marionette: Steven Seagal erhält Orden von Putin
Icon"Sisi" geht weiter: Dreharbeiten für Staffel vier sind gestartet
IconPrinzessin Kate könnte an "Trooping the Colour"-Parade teilnehmen
IconPolens Regierung will Zugang zur "Pille danach" erleichtern
IconTheaterregisseur Alexander Lang ist im Alter von 82 Jahren gestorben
Indika im Test: Das schwierigste Spiel des Jahres ' aber anders, als ihr denkt
« am: 08.05.2024, 14:18:38 »
   

Markierte Spoiler werden folgen, sodass ihr die entsprechenden Absätze überspringen könnt, solltet ihr Indika noch nicht gespielt haben.Mir war schon klar, dass Indika nicht streng genommen das wird, was man als Spaß bezeichnet. Das von den Exil-Russen bei Odd Meter entwickelte Adventure über eine Nonne, die überzeugt davon ist, sie sei des Teufels, ist ein Arthouse-Projekt durch und durch. Bildhübsch, aber verschroben und unbequem, wirkt Indika oft reichlich nihilistisch und hinterließ mich mit einer fast verzweifelten Leere. Im Grunde ist es müßig, hier eine Sternewertung nach “normalen” Videospielgesichtspunkten drüberzuklatschen. Ich kann es allein an der Intensität messen, mit der ich es erlebte. An den vielen Szenen, die mir in Stil und Bildsprache lange nachhängen werden, selbst wenn ich an einigen Details immer noch zu knabbern habe, um ihre Bedeutung zu entschlüsseln. Das war ein Ritt, wie ich ihn selten erlebt habe – und dabei sowohl technisch als auch in dem bescheidenen spielerischen Rahmen, in dem es sich bewegt, überwiegend sehr überzeugend. Mehr



Quelle: http://www.eurogamer.de
   
     

Diese News stammt aus dem NewsParadies
 top
 IP: [ Gespeichert ]
 eingeliefert von: eurogamer  Profil anzeigen    facebook  twitter  google+  
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
« vorheriges nächstes »
Drucken
Seiten: [1] nach oben  
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:    top

    Newsparadies | Impressum | Datenschutz | Powered by SMF 1.0.7.
© 2001-2005, Lewis Media. Alle Rechte vorbehalten.