Newsparadies: Linux-Entwickler erwägen, Support für 486er und andere CPUs einzustellen

News => Welt-Ticker => Thema gestartet von: heise am 27.04.2025, 18:18:22



Titel: Linux-Entwickler erwägen, Support für 486er und andere CPUs einzustellen
Beitrag von: heise am 27.04.2025, 18:18:22
(http://newsparadies.de/images/board/x31.gif) Uralte Prozessoren könnten bald nicht mehr durch den Linux-Kernel unterstützt werden. Das Ziel: Weniger Komplexität und Testaufwand.
Quelle: https://www.heise.de/news/Linux-Entwickler-erwaegen-Support-fuer-486er-und-andere-CPUs-einzustellen-10363813.html?wt_mc=rss.red.ho.ho.rdf.beitrag.beitrag
(http://www.netzausfall.de/wp-content/heise.jpg)

Stichworte: 486DX, IT, Linux, Linux-Kernel, Pentium, Prozessoren


Newsparadies | Impressum | Datenschutz | Powered by SMF 1.0.7.
© 2001-2005, Lewis Media. Alle Rechte vorbehalten.