Newsparadies: Warum Menschen neue Vorschriften erst mal ablehnen

News => Welt-Ticker => Thema gestartet von: tagesschau am 24.05.2025, 17:18:28



Titel: Warum Menschen neue Vorschriften erst mal ablehnen
Beitrag von: tagesschau am 24.05.2025, 17:18:28
(https://images.tagesschau.de/image/7bde2bef-5cbe-42fd-acfd-19f583bfec44/AAABlffsTjU/AAABkZLhkrw/16x9-1280/halteverbot-103.jpg) Ob Rauchverbot oder Tempolimit - die meisten Menschen lehnen neue Vorschriften erst einmal ab. Jetzt bestätigt eine Studie: Sind die Gesetze erst einmal da, erkennen viele die Vorteile und ändern ihre Haltung. Von A. Dannecker und C. Álvarez.
Quelle: https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/psychologie-gesellschaft-politik-vorurteile-veraenderungen-100.html
(http://www.ard.de/-/id=1122090/property=small/width=140/height=105/pubVersion=1/1pasbqj/index.jpg)

Stichworte: Psychologie, Gesellschaft, Vorurteile, Wissenschaft


Newsparadies | Impressum | Datenschutz | Powered by SMF 1.0.7.
© 2001-2005, Lewis Media. Alle Rechte vorbehalten.