Mit Workshops und Auftritten bringt Ines Helke Menschen zusammen, die sonst selten miteinander ins Gespräch kommen: Hörende und Gehörlose. Gebärdenpoesie macht die Kulturlandschaft inklusiver. Von Annika Röhrs. Quelle: https://www.tagesschau.de/kultur/gebaerdenpoesie-100.html