Newsparadies: Bürgerbeteiligung kann Windkraft pushen

News => Welt-Ticker => Thema gestartet von: tagesschau am 20.11.2025, 16:19:10



Titel: Bürgerbeteiligung kann Windkraft pushen
Beitrag von: tagesschau am 20.11.2025, 16:19:10
(https://images.tagesschau.de/image/36107714-453c-4c11-87e0-8d07ee3d319d/AAABls6rAL0/AAABmgWmh8Q/16x9-big/windraeder-162.jpg?width=1920) Deutschland will seine Stromproduktion bis 2045 möglichst zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien decken. Dazu braucht es mehr Windkraft und Solarenergie. Helfen könnten finanzielle Anreize für Gemeinden und Anwohner. Von Katharina Wilhelm.
Quelle: https://www.tagesschau.de/wissen/klima/buergerbeteiligung-windkraft-100.html
(http://www.ard.de/-/id=1122090/property=small/width=140/height=105/pubVersion=1/1pasbqj/index.jpg)

Stichworte: Windkraft, Klimawandel, Klimakonferenz


Newsparadies | Impressum | Datenschutz | Powered by SMF 1.0.7.
© 2001-2005, Lewis Media. Alle Rechte vorbehalten.