Newsparadies: EU versus Opel

News => Politik und Wirtschaft => Thema gestartet von: hell am 14.03.2009, 11:48:38



Titel: EU versus Opel
Beitrag von: hell am 14.03.2009, 11:48:38




Nun ist es klar. Auf Ebene von Einzelstaaten wird es keine Hilfe für Opel und die anderen GM-Töchter geben. Damit beteiligt sich auch Deutschland nicht direkt an einer Opel-Rettung.

Sollte Opel oder eine andere Tochter Geld bekommen, wird dies auf Basis der EU geschehen, so beschlossen die wirtschaftspolitischen Spitzen der zwölf Einzelstaaten gestern in Brüssel.

Für Morgen ist eine USA-Reise von Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg geplant. Wirtschafts-Staatssekretär Jochen Homann berichtet bereits im Vorfeld dieser Verhandlungen von der Bereitschaft seitens GM, die europäischen Töchter abzutreten. In wie weit sich GM auch von den Patenten trennen will bleibt aber noch zu verhandeln.

GM selbst steht kurz vor dem Aus. Insgesamt will der Kontern fast 50.000 Stellen streichen, was in Europa vor allem die bereits insolvente Saab, aber auch Vauxhall und Opel betrift. GM versucht derzeit 3,3 Milliarden Euro aus europäischen Steuertöpfen zu erhalten.



Stichworte: Opel, GM, Pleite, Auto, Guttenberg, EU
Quelle: [link]http://www.bkz-online.de/modules/nachrichten/article.php?storyid=411890&storytopic=18[/link]
Bildquelle: http://diepresse.com

    (http://diepresse.com/images/uploads/5/d/1/456145/thumbDi_launchy-view-123565594923920090226144652.jpg)


Titel: Re: EU versus Opel
Beitrag von: hell am 14.03.2009, 11:50:50
Bislang war ich der Meinung, das der Guttenberg da einen für einen Politiker überdurchschnittlich guten Job gemacht hat.

Daher macht mich dieser Umschwung doppelt skeptisch. Spekuliert GM darauf, dass sich die einzelnen EU-Staaten gegenseitig das Wasser abgraben, sodaß GM dann doch Geld bekommt und nichts leisten muss - vor allem keine Überlebensnotwendigkeiten wie patente und einen offenen US-Markt.


Titel: Re: EU versus Opel
Beitrag von: Micha am 14.03.2009, 12:32:59
Zitat:
Bislang war ich der Meinung, das der Guttenberg da einen für einen Politiker überdurchschnittlich guten Job gemacht hat.


Auf welchem Planeten wohnst du??

Oder heißt  "überdurchschnittlich Gut", das er garnix (und somit auch nichts falsches) gemacht hat.??

Oder war einfach nur sein "Büttenrednerschreiber" besser als der vorherige??

Egal, wie man es dreht: Marionetten bleiben Marionetten...da hilft kein Beten und auch kein Kölnisch Wasser.... :unbelevable:


Titel: Re: EU versus Opel
Beitrag von: hell am 14.03.2009, 12:35:38
Zitat:
Oder heißt  "überdurchschnittlich Gut", das er garnix (und somit auch nichts falsches) gemacht hat.??


Jein, eigentlich ja, denn wieviele andere hätten GM Geld gegeben?


Titel: Re: EU versus Opel
Beitrag von: Micha am 14.03.2009, 13:36:03
Zitat von: hell am 14.03.2009, 12:35:38
Zitat:
Oder heißt  "überdurchschnittlich Gut", das er garnix (und somit auch nichts falsches) gemacht hat.??


Jein, eigentlich ja, denn wieviele andere hätten GM Geld gegeben?


Liegt am "Ghostwriter"...  wenn der geschrieben hätte : "Ja, wir sind bereit alles zu Zahlen" DANN hätte der Typ das auch so vorgelesen....

Stand halt nur da: " Ja, wir sind bereit alles zu tun, aber nichts zu zahlen"

Und so liest der das vor, was ihm geboten wird... (muß ich grade noch erwähnen  :-[ : Habe heute Morgen von einer 7en jährigen am Telefon eine Vorlesung gehabt...Es ging um "Sams und Herrn Taschenbier"... DIE sollte mal was im Bundestag aus ihrer eigenen Feder vorlesen!!..Da kann man dann ALLE in den Hexenkessel von Hänsel und Gretel reinpacken....)...Egal, WER da steht: "Geschrieben" ist eh schon alles, geht nur darum, wer es Vorliest.


Wie auch immer...

Wünsche euch allen jetzt ein schönes Wochenende und bis denn dann..

Micha....der letzte Nacht wieder Einstimmig zum Schlagzeuger des Abends gewählt wurde.........












GENAU!!!!!!

Es war nur eine Stimme....... :sii19: :sii720i: :ssiole: :ente: :siias01: :sii720: :siidafuer: :sii27:



Titel: Re: EU versus Opel
Beitrag von: hell am 14.03.2009, 20:28:48
meinen Glückwunsch


Newsparadies | Impressum | Datenschutz | Powered by SMF 1.0.7.
© 2001-2005, Lewis Media. Alle Rechte vorbehalten.