Anfänglich erlebte Ford mit seinem Model Pinto einen fürchterlichen Flop auf dem brasilianischen Markt. Denn als der Wagen in den Markt eingeführt wurde, wurde auch der Modelname ungeprüft übernnommen. "Pinto" bedeutet aber in der brasilianischen Landessprache "kleiner Pimmel". Ford bemerkte den Fehler und änderte den Namen in "Corcel" ab, was "Pferd" bedeutet.
Tja, die Frage ist nach wie vor nicht geklärt, dafür sind die Bewerbungen durch.
Berlin, Hamburg, Hannover und Düsseldorf haben sich für die Austragung des Songcontest 2011 beworben. Hamburg und Hannover wollen für den Event Messehallen zur Verfügung stellen. In Berlin ist der ehemalige Flughafen Tempelhof Austragungsort.
Derzeit hat wohl die Bundeshauptstadt die besten Karten, doch ist ihr Hamburg auf den Versen. "Der Grand Prix gehört nach Hamburg. Wir bieten beste Voraussetzungen, würden zwei Millionen Euro zur Verfügung stellen." So Hamburgs OB Ole von Beust. Die Stadt sieht sich als Grand Prix-Hauptstadt des Landes, vor allem, weil der ausrichtende NDR dort seinen Hauptsitz hat und bislang auch jede Grand prox-Party in Hamburg statt fand.
Stichworte: Grand Prix, lena, Berlin, Hamburg, Hannover Stichworte: Grand Prix lena Berlin Hamburg Hannover