„Eine Hyperinflation wie in den 20ziger Jahren ist in Deutschland nicht mehr möglich.”
Solange Geld gegen Zinsen verliehen wird, blähen sich durch den Zinseszinseffekt die Geldmenge und die Staatsschulden von Jahr zu Jahr schneller auf. Der Zusammenbruch der Geldwirtschaft rückt immer dann näher, wenn die Tilgung der Zinsen nicht mehr über das Bruttosozialprodukt erfolgt.
Offenbar geht der Tod der drei Frühchen im Mainzer Klinikum auf einen Transportschaden zurück.
Die Ermittlungen ergaben, dass sich an einer beim Transport beschädigten Flasche für eine Zutat der Infusion Darmbakterien abgefunden haben. Diese waren für den Tod der Babys ursächlich. "In dieser Flasche wurden die Keime, um die es geht, nachgewiesen", so Oberstaatsanwalt Klaus-Peter Mieth und weiter:
"Wir haben Anlass zu der Annahme, dass es irgendwo zwischen Abfüllung und Eintreffen in die Uniklinik zu der Beschädigung und der Verkeimung gekommen ist".