Als Coca-Cola in den 20er Jahren die berühmte braune Limonade auf den chinesischen Markt brachte, verwendete der Konzern nur wenig Zeit auf die komplexen linguistischen und kulturellen Aspekte der Namensforschung. Coca-Cola klang im chinesischen etwa wie Kou-ke-kou-la, was je nach Dialekt "Ein durstiger Mund und ein Mund voller Kerzenwachs" oder "ein weibliches Pferd, mit Kerzenwachs gefüllt" bedeutete. Coca-Cola bewies jedoch Lernfähigkeit und änderte die phonetische Übersetzung in Ke-kou-ke-le, was immer noch nach Coca-Cola klingt, aber nun "schmackhaft und glücklich" bedeutet.
Friseur gebissen: Reaktion auf schlechten Haarschnitt kostet 24.000 SEK
« am: 05.09.2009, 12:18:42 »
Im mittelschwedischen Jönköping ist es passiert. Eine Kundin eines Frisiersalons war ganz offensichtlich mit ihrem Schnitt nicht ganz zufrieden und biss dem Couffeur bei der "Besichtigung" kurzentschlossen in den Daumen.
Doch diese Tat kommt die Frau nun teuer zu stehen. Allein 9.000 Kronen muss die Frau an Schmerzensgel an den gebissenen Friseur zahlen. Darüber hinaus hatte sie nach der Tat das Mobiliar des Salons auseinander genommen. Hierfür sprachen die Richter dem Besitzer 15.000 Kronen zu. Insgesamt muss die Frau rund 2.300 Euro zahlen.
Stichworte: Friseur, Haarschnitt, gebissen, Daumen, Randale, Frau Stichworte: Friseur Haarschnitt gebissen Daumen Randale Frau