„Im November 2000 kaufte Mr. Grazinski ein brandneues Motor Home der Marke Winnebago von 10 m Länge. Als er nach erfolgtem Kauf des Vehikels auf der Heimfahrt war, beschleunigte er auf der Autobahn auf 110 km/h und verließ den Fahrersitz, um sich hinten in der Kabine einen Kaffee zuzubereiten. Natürlich geriet das Motor Home über den Straßenrand hinaus und drehte sich mehrere Male um sich selbst. Mr Grazinski verklagte Winnebago, da die Firma in der Betriebsanleitung des Fahrzeuges nicht ausdrücklich darauf verwiesen hatte, man dürfe während der Fahrt das Steuer nicht verlassen, um sich einen Kaffee zuzubereiten. Er erhielt 175 Mio. Dollar zugesprochen zuzüglich eines neuen Motor Home (Winnebago brachte daraufhin eine solche Ergänzung in ihre Betriebsanleitung ein, für den Fall, dass weitere Idioten ihre Fahrzeuge erwerben sollten...)..!”
Fußball-EM: Die deutsche Damen-Nationalmannschaft holt zum siebten Mal den Titel
« am: 10.09.2009, 20:11:46 »
Fußball-EM: Die deutsche Damen-Nationalmannschaft holt zum siebten Mal den Titel
Bei der Damen-Fußball-Europameisterschaft in Helsinki (Norwegen) hat das deutsche Team das Endspiel deutlich mit 6:2 (2:1) gegen England gewonnen. Damit haben die deutschen Damen bereits zum siebten Mal ein EM-Finale für sich entscheiden können.
Birgit Prinz brachte Deutschland in der 20 Minute in Führung. Zwei Minuten später erhöhte Melanie Behringer auf 2:0. In der 24. Minute war dann Carney für England erfolgreich. Kulig sorgte in der 50. Minute für das 3:1 für die Deutschen. England kam fünf Min. danach auf 2:3 durch Kelly Smith heran.
Doch danach spielte nur noch Deutschland und sorgte durch die Tore von Inka Grings (62. und 73. Min.) und Prinz /76. Min.) für den 6:2-Endstand.
Stichworte: Fußball, Damen, Europameisterschaft, Deutschland, Frau Stichworte: Fußball Damen Europameisterschaft Deutschland Frau