Übersicht Home   Forum Forum   Forum Bildergallerien   Chat Chat ( online)
Hilfe  Hilfe  Suche
 Kalender  Kalender  Benutzerkarte  Karte
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?
*
Home > Welt-Ticker > Bundesregierung rechtfertigt Aufnahme von Afghanen nach Unions-Kritik
Seiten: [1] nach unten
News: Bundesregierung rechtfertigt Aufnahme von Afghanen nach Unions-Kritik  (Gelesen 113 mal) Drucken
 
Jetzt News einliefern
 
Weitere News:
IconTrump will freie Fahrt für US-Schiffe durch Panama- und Suezkanal
IconVerdächtiger nach Anschlag auf General bei Moskau festgenommen
IconPalästinenserpräsident Abbas bestimmt möglichen Nachfolger
IconMeta sagt Spam im Feed von Facebook den Kampf an
IconTrump droht Russland nach Treffen mit Selenskjy mit Sanktionen
IconOblivion Remastered bringt selbst High-End-PCs an ihre Grenzen
IconMarc Terenzi: Er hat sein Megapark-Comeback ganz ohne Alkohol gefeiert
IconKommentar: Der Papst, der die Kirche in Bewegung brachte
IconXiaomi Redmi Pad SE 8.7 im Test: Kleines 8-Zoll-Tablet ist unser Preis-Tipp
IconDänemarks Frauen-Wehrpflicht: "Wir werden widerstandsfähiger"
Bundesregierung rechtfertigt Aufnahme von Afghanen nach Unions-Kritik
« am: 14.04.2025, 16:19:32 »
   

Union und SPD wollen künftig Aufnahmeprogramme stoppen. Aus CDU und CSU kommt deshalb Kritik an der geschäftsführenden Regierung, die offenbar weitere Aufnahmen aus Afghanistan plant. Die Ministerien weisen dagegen auf Verbindlichkeiten hin.



Quelle: http://www.tagesschau.de
   

Stichworte: Bundesregierung, Einreise, Afghanistan, Union
Stichworte: Bundesregierung  Einreise  Afghanistan  Union



Diese News stammt aus dem NewsParadies
 top
 IP: [ Gespeichert ]
 eingeliefert von: tagesschau  Profil anzeigen    facebook  twitter  google+  
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
« vorheriges nächstes »
Drucken
Seiten: [1] nach oben  
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:    top

    Newsparadies | Impressum | Datenschutz | Powered by SMF 1.0.7.
© 2001-2005, Lewis Media. Alle Rechte vorbehalten.