Übersicht Home   Forum Forum   Forum Bildergallerien   Chat Chat (0 online)
Hilfe  Hilfe  Suche
 Kalender  Kalender  Benutzerkarte  Karte
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?
*
Home > Welt-Ticker > Geldanlage: Warum sich das Festgeldkonto kaum noch lohnt
Seiten: [1] nach unten
News: Geldanlage: Warum sich das Festgeldkonto kaum noch lohnt  (Gelesen 23 mal) Drucken
 
Jetzt News einliefern
 
Weitere News:
IconXbox-Preise steigen weltweit: Das kosten Series X, Series S und neue Spiele jetzt
IconDoom: The Dark Ages - Die offiziellen PC-Anforderungen im Überblick
IconNintendo Switch: Neuestes System-Update sorgt für Probleme bei manchen Usern
Iconsoftware-architektur.tv: Architektur und Agilität ' Ein gemeinsames Skillset!
IconZoll-Streit: US-Mercedes-Werk Tuscaloosa bekommt weiteres Modell
IconFlughörnchen-Drohne fliegt besser als herkömmliche Drohnen
IconMetas LLM-Konferenz LlamaCon: Llama verfolgt den Platzhirsch
Iconheise+ | Umstieg auf Passkeys: So schaffen Sie es als App-Entwickler auf Mac und iPhone
IconZuckerberg will das Werbesystem komplett in Metas Hände legen
IconReporter ohne Grenzen: Pressefreiheit weltweit unter Druck
Geldanlage: Warum sich das Festgeldkonto kaum noch lohnt
« am: 01.05.2025, 16:18:26 »
   

Festgeldkonten gelten als sicherer Weg, um Erspartes sinnvoll anzulegen. Doch bei vielen Produkten liegen die Zinsen so niedrig, dass Anleger damit Verluste machen. Lohnt sich Festgeld überhaupt noch? Von D. di Dio und L.-M. Hiltscher.



Quelle: http://www.tagesschau.de
   

Stichworte: Geldanlage, Festgeldkonto, Zinsen
Stichworte: Geldanlage  Festgeldkonto  Zinsen



Diese News stammt aus dem NewsParadies
 top
 IP: [ Gespeichert ]
 eingeliefert von: tagesschau  Profil anzeigen    facebook  twitter  google+  
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
« vorheriges nächstes »
Drucken
Seiten: [1] nach oben  
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:    top

    Newsparadies | Impressum | Datenschutz | Powered by SMF 1.0.7.
© 2001-2005, Lewis Media. Alle Rechte vorbehalten.