Übersicht Home   Forum Forum   Forum Bildergallerien   Chat Chat (0 online)
Hilfe  Hilfe  Suche
 Kalender  Kalender  Benutzerkarte  Karte
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?
*
Home > Welt-Ticker > Bildungsministerin Prien plädiert für Handyverbot und Sprachtests
Seiten: [1] nach unten
News: Bildungsministerin Prien plädiert für Handyverbot und Sprachtests  (Gelesen 15 mal) Drucken
 
Jetzt News einliefern
 
Weitere News:
IconKrieg gegen die Ukraine: Trump kündigt für Montag Telefonat mit Putin an
IconLandgericht Berlin: Google-Accounterstellung verletzte DSGVO
IconWarum sich VinFast aus Deutschland zurückgezogen hat
IconWie Papst Leo XIV. ins Amt eingeführt wird
IconArabische Liga: Scharfe Kritik, Appelle und eine Hilfszusage
IconZweimal Lumix und Streit um historisches Bild ' Fotonews der Woche 20/2024
IconOhnmacht im Cockpit: Lufthansa-Jet flog zehn Minuten ohne Pilot
IconE-Bike Engwe LE20 im Test: Lastenrad mit zwei Akkus und bis zu 350 km Reichweite
IconZahlreiche Tote durch Tornados in US-Bundesstaaten Kentucky und Missouri
IconSeagates externe Genshin Impact Limited Edition SSD im Test: Ein Skin so teuer, wie beim Spiel
Bildungsministerin Prien plädiert für Handyverbot und Sprachtests
« am: 17.05.2025, 10:18:21 »
   

Keine Handys an Grundschulen, weniger Schulabbrüche und verpflichtende Sprachtests für Vierjährige - das fordert Bundesbildungsministerin Prien. Bei der Umsetzung der Ziele will ihr Ministerium die zuständigen Länder unterstützen.



Quelle: http://www.tagesschau.de
   

Stichworte: Prien, Bildungspolitik
Stichworte: Prien  Bildungspolitik



Diese News stammt aus dem NewsParadies
 top
 IP: [ Gespeichert ]
 eingeliefert von: tagesschau  Profil anzeigen    facebook  twitter  google+  
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
« vorheriges nächstes »
Drucken
Seiten: [1] nach oben  
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:    top

    Newsparadies | Impressum | Datenschutz | Powered by SMF 1.0.7.
© 2001-2005, Lewis Media. Alle Rechte vorbehalten.