Übersicht Home   Forum Forum   Forum Bildergallerien   Chat Chat (0 online)
Hilfe  Hilfe  Suche
 Kalender  Kalender  Benutzerkarte  Karte
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?
*
Home > Welt-Ticker > Klausur der Fraktionsspitzen: Schwarz-rote Gruppentherapie in Würzburg
Seiten: [1] nach unten
News: Klausur der Fraktionsspitzen: Schwarz-rote Gruppentherapie in Würzburg  (Gelesen 15 mal) Drucken
 
Jetzt News einliefern
 
Weitere News:
IconNo Man's Sky nutzt als erstes Spiel PS5-KI-Upscaling mit der Playstation VR2
IconHype um Monsterpuppen: Wie China gegen gefälschte Labubus vorgeht
IconNvidia: Umsatzrekorde genügen den Anlegern nicht
IconUmfrage: Digitalisierung im Handwerk stockt ' hohe Kosten und fehlendes Know-how
IconTesting Unleashed: Ist wirklich jeder für Qualität verantwortlich?
Iconheise-Angebot: KI-Agents für komplexe Aufgaben im Unternehmen entwickeln
Iconheise+ | "Rokid Glasses": Smarte Brille mit Projektion und Kamera im Vorabtest
IconGigi Hadid und Bradley Cooper sind auf einer Wellenlänge
IconFrench Montana mit Dubai-Prinzessin Sheikha Mahra verlobt
IconPedro Pascal soll Joaquin Phoenix in Todd Haynes' schwuler Romanze ersetzen
Klausur der Fraktionsspitzen: Schwarz-rote Gruppentherapie in Würzburg
« am: 28.08.2025, 04:17:47 »
   

Die Fraktionsspitzen von Union und SPD treffen sich zu einer Klausur in Würzburg. Es geht um Kommunikation, Vertrauen und was man noch zusammen erreichen kann. Kann die Gruppentherapie gelingen?



Quelle: http://www.tagesschau.de
   

Stichworte: Bundesregierung, SPD, Union
Stichworte: Bundesregierung  SPD  Union



Diese News stammt aus dem NewsParadies
 top
 IP: [ Gespeichert ]
 eingeliefert von: tagesschau  Profil anzeigen    facebook  twitter  google+  
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
« vorheriges nächstes »
Drucken
Seiten: [1] nach oben  
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:    top

    Newsparadies | Impressum | Datenschutz | Powered by SMF 1.0.7.
© 2001-2005, Lewis Media. Alle Rechte vorbehalten.