Übersicht Home   Forum Forum   Forum Bildergallerien   Chat Chat (0 online)
Hilfe  Hilfe  Suche
 Kalender  Kalender  Benutzerkarte  Karte
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?
*
Home > Welt-Ticker > Kommentar zur Parade in Peking: Vereint gegen den Westen
Seiten: [1] nach unten
News: Kommentar zur Parade in Peking: Vereint gegen den Westen  (Gelesen 10 mal) Drucken
 
Jetzt News einliefern
 
Weitere News:
IconOberlandesgericht: E-Mail-Anbieter muss keine Auskunft über Bestandsdaten geben
IconEinberufung wegen Gaza-Offensive: Viele Reservisten verweigern den Dienst
IconÜbertreiben sie jetzt? Premier League kauft Bundesliga
IconElektronische Patientenakte: Kliniken werden Pflichtstart im Jahr 2025 verfehlen
IconLieferkettengesetz wird gelockert ' Entlastung für Firmen
Iconheise+ | Ungestört surfen mit Smartphone und Tablet
IconHeller und ausdauernder: Neue Gerüchte zum iPhone 17 Pro
IconFab in China: USA streichen Exporterleichterung für TSMC
IconBill Kaulitz: Der Swimmingpool ist endlich eingeweiht!
IconNatascha Ochsenknecht: Offene Worte zu Jimis Gerichtsprozess
Kommentar zur Parade in Peking: Vereint gegen den Westen
« am: 03.09.2025, 15:17:42 »
   

Bei seiner gigantischen Militärparade präsentiert Chinas Staatschef Xi sich mit Kremlchef Putin und Nordkoreas Machthaber Kim vereint in der Rivalität zum Westen. Und in dem Wunsch, Demokratien untergehen zu sehen, meint Eva Lamby-Schmitt.



Quelle: http://www.tagesschau.de
   

Stichworte: Kommentar, China, Russland, Militärparade, Weltordnung
Stichworte: Kommentar  China  Russland  Militärparade  Weltordnung



Diese News stammt aus dem NewsParadies
 top
 IP: [ Gespeichert ]
 eingeliefert von: tagesschau  Profil anzeigen    facebook  twitter  google+  
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
« vorheriges nächstes »
Drucken
Seiten: [1] nach oben  
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:    top

    Newsparadies | Impressum | Datenschutz | Powered by SMF 1.0.7.
© 2001-2005, Lewis Media. Alle Rechte vorbehalten.