Übersicht Home   Forum Forum   Forum Bildergallerien
Hilfe  Hilfe  Suche
 Kalender  Kalender  Benutzerkarte  Karte
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?
*
Home > Welt-Ticker > Studie: Hausarztmangel droht sich bis 2040 zu verschärfen
Seiten: [1] nach unten
News: Studie: Hausarztmangel droht sich bis 2040 zu verschärfen  (Gelesen 24 mal) Drucken
 
Jetzt News einliefern
 
Weitere News:
IconMehr Hygiene auf dem Platz: Fußball-Bundesliga führt Spucknäpfe für Spieler ein
IconCapcom verteidigt Paywall für Capcom Cup 12 und Street Fighter League trotz Kritik der Fans
IconOpenAIs nächster Musik-Generator vielleicht für Sora
IconTesla: Musk könnte ohne neue Aktien Chefposten aufgeben
Iconheise+ | Fotolocations auf Teneriffa: ein Paradies für Landschaftsfotografen
IconBig Bang KI-Festival ' Ein Tag auf Deutschlands intelligentester Messe (Teil 2)
IconTürkei nimmt prominente Regierungskritiker ins Visier
IconDeutet der Energiesparmodus für PS5 und PS5 Pro einen Handheld an? Das sagt Digital Foundry dazu
IconStarfinder: Afterlight stellt neues Crewmitglied vor ' Neil Newbon übernimmt Rolle des mystischen Preach
IconEU setzt auf eigene Cloud-Standards ' gegen oder mit US-Dominanz
Studie: Hausarztmangel droht sich bis 2040 zu verschärfen
« am: 02.10.2025, 11:18:49 »
   

Besonders auf dem Land fehlen schon heute Hausärzte - und bis 2040 dürften einer Studie zufolge noch deutlich mehr Regionen betroffen sein. Die Studienautoren empfehlen, Anreize für Nachwuchsärzte zu schaffen.



Quelle: http://www.tagesschau.de
   

Stichworte: Hausärzte, Hausarztmangel
Stichworte: Hausärzte  Hausarztmangel



Diese News stammt aus dem NewsParadies
 top
 IP: [ Gespeichert ]
 eingeliefert von: tagesschau  Profil anzeigen    facebook  twitter  google+  
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
« vorheriges nächstes »
Drucken
Seiten: [1] nach oben  
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:    top

    Newsparadies | Impressum | Datenschutz | Powered by SMF 1.0.7.
© 2001-2005, Lewis Media. Alle Rechte vorbehalten.