Als Coca-Cola in den 20er Jahren die berühmte braune Limonade auf den chinesischen Markt brachte, verwendete der Konzern nur wenig Zeit auf die komplexen linguistischen und kulturellen Aspekte der Namensforschung. Coca-Cola klang im chinesischen etwa wie Kou-ke-kou-la, was je nach Dialekt "Ein durstiger Mund und ein Mund voller Kerzenwachs" oder "ein weibliches Pferd, mit Kerzenwachs gefüllt" bedeutete. Coca-Cola bewies jedoch Lernfähigkeit und änderte die phonetische Übersetzung in Ke-kou-ke-le, was immer noch nach Coca-Cola klingt, aber nun "schmackhaft und glücklich" bedeutet.
Ratgeber: Alles, was man jetzt über die geplante Wehrdienstlotterie wissen muss
« am: 15.10.2025, 13:18:49 »
Werden unsere Wehrdienstleistenden künftig per Los bestimmt? Das sehen zumindest die Pläne der Bundesregierung vor, um die aktuell innerhalb der Koalition noch gerungen wird. Doch was kommt da im Detail eigentlich auf die jungen Menschen in Deutschland zu? Hier ist alles, was man jetzt über die Wehrdienstlotterie wissen muss: mehr...