Als Coca-Cola in den 20er Jahren die berühmte braune Limonade auf den chinesischen Markt brachte, verwendete der Konzern nur wenig Zeit auf die komplexen linguistischen und kulturellen Aspekte der Namensforschung. Coca-Cola klang im chinesischen etwa wie Kou-ke-kou-la, was je nach Dialekt "Ein durstiger Mund und ein Mund voller Kerzenwachs" oder "ein weibliches Pferd, mit Kerzenwachs gefüllt" bedeutete. Coca-Cola bewies jedoch Lernfähigkeit und änderte die phonetische Übersetzung in Ke-kou-ke-le, was immer noch nach Coca-Cola klingt, aber nun "schmackhaft und glücklich" bedeutet.
The Witcher 4: Leitender Gameplay-Designer wechselt nach Kingdom Come: Deliverance 2 zu CD Projekt Red
« am: 10.11.2025, 16:19:11 »
Kingdom Come: Deliverance 2 ist ein ausgezeichnetes RPG und The Witcher 4 wird hoffentlich ein ebenso wundervolles Spiel. Während CD Projekt Red noch eine Weile an ihrer Fortsetzung der beliebten The Witcher-Reihe feilen wird, haben die Warhorse Studios mit ihrer Weiterführung von Henrys Geschichte einen gewaltigen Erfolg gefeiert. Nun hat der leitende Gameplay-Designer von Warhorse das Lager gewechselt und arbeitet für CD Projekt Red. Er ist unter anderem für den extrem beliebten Hardcore-Modus verantwortlich. Mehr