67,2 Prozent der Deutschen wollen vor Inkrafttreten der Gesundheitsreform noch einmal ordentlich krankwerden, zwei Drittel von ihnen sogar chronisch. Das ergab eine Umfrage des Infas-Instituts in Zusammenarbeit mit RTL. Um vielleicht ein letztes Mal in Frieden das Bett hüten zu können, würden sich die meisten Deutschen für eine der vielen "Kinderkrankheiten" entscheiden, dicht gefolgt von den populären "Zivilisations-", "Wohlstands-" und "Erbkrankheiten". Derzeit unbeliebt sind hingegen "Infektions-", "Mangel-" und "Geisteskrankheiten" - die überwältigende Mehrheit der Befragten gab an, sie sich für die Zeit nach dem endgültigen Inkrafttreten der Reform aufzusparen.”
+++ Haben die Ruhe weg: Anwohner reagieren entspannt auf neue Einflugschneise ++++++ Alex, Mia, Marsch! Bayer kann Chaos im Musikzimmer seiner Kinder nicht fassen ++++++ Nick Wolltomate: Fußballer erntet Spott für roten Winterpulli ++++++ Hat nichts zu Sagen: Schülerreferat über Mythen fällt aus ++++++ Nimrod: Altorientalischer Herrscher von innerer Stimme beim Roulette geleitet ++++++ "I'm still standing": Elton John gibt Konzert in überfülltem Regionalzug ++++++ Anti-Depp-Receiver: Laut Amber Heard hilft nur eines gegen die starke Präsenz ihres Ex in Hollywoodfilmen +++mehr...