„Eine Hyperinflation wie in den 20ziger Jahren ist in Deutschland nicht mehr möglich.”
Solange Geld gegen Zinsen verliehen wird, blähen sich durch den Zinseszinseffekt die Geldmenge und die Staatsschulden von Jahr zu Jahr schneller auf. Der Zusammenbruch der Geldwirtschaft rückt immer dann näher, wenn die Tilgung der Zinsen nicht mehr über das Bruttosozialprodukt erfolgt.
+++ Haben die Ruhe weg: Anwohner reagieren entspannt auf neue Einflugschneise ++++++ Alex, Mia, Marsch! Bayer kann Chaos im Musikzimmer seiner Kinder nicht fassen ++++++ Nick Wolltomate: Fußballer erntet Spott für roten Winterpulli ++++++ Hat nichts zu Sagen: Schülerreferat über Mythen fällt aus ++++++ Nimrod: Altorientalischer Herrscher von innerer Stimme beim Roulette geleitet ++++++ "I'm still standing": Elton John gibt Konzert in überfülltem Regionalzug ++++++ Anti-Depp-Receiver: Laut Amber Heard hilft nur eines gegen die starke Präsenz ihres Ex in Hollywoodfilmen +++mehr...