Als Coca-Cola in den 20er Jahren die berühmte braune Limonade auf den chinesischen Markt brachte, verwendete der Konzern nur wenig Zeit auf die komplexen linguistischen und kulturellen Aspekte der Namensforschung. Coca-Cola klang im chinesischen etwa wie Kou-ke-kou-la, was je nach Dialekt "Ein durstiger Mund und ein Mund voller Kerzenwachs" oder "ein weibliches Pferd, mit Kerzenwachs gefüllt" bedeutete. Coca-Cola bewies jedoch Lernfähigkeit und änderte die phonetische Übersetzung in Ke-kou-ke-le, was immer noch nach Coca-Cola klingt, aber nun "schmackhaft und glücklich" bedeutet.
Pfusch bei der Wartung - American Airlines streicht jeden vierten Flug
« am: 11.04.2008, 12:05:07 »
Dei passagiere von 570 Flügen der US-Linie American Airlines werden heute vergeblich auf ihren Flieger warten. Grund sind Auflagen der Luftfahrtbehörde FAA, die Unregelmäßigkeiten bei der Artung der Jets der Gesellschaft gefunden hatte.
Bereits gestern hatte American Airlines rund jeden zweiten Flug gestrichen.