„Wie zu Protokoll gegeben, wurden die vier Jugendlichen in einem unbeleuchteten Gäßchen von einer unbekannten älteren Frau angehalten, die über ihre kleine Rente jammerte und um einen Betrag für alkoholische Getränke bat. Da die vier Jugendlichen den Betrag nicht aufbringen konnten, wurden sie von der Unbekannten angegriffen und brutal zusammengeschlagen. Nach der Frau wird gefahndet.”
Seinen Glaubensbrüdern und -schwestern möchte er Halt in einer schweren zeit bieten, der Dalai Lama, das Oberhaupt der Vajrayana, des tibetischen Buddhismus. Doch wie Allerorten, so waren auch in Seattle Glaubensfragen eher ein Randthema seiner Begrüßung. gerade als von China entmachtetes weltliches, im Exil lebendes Oberhaupt Tibets.
Für den Dalai Lama sind indes die Demonstrationen durchaus angebracht, solange sie friedlich bleiben. Er bedauert die Geschehnisse um den Fackellauf zu den olympischen Spielen.
In den USA war die Fackel praktisch unter Ausschluss der Öffentlichkeit getragen worden.