Als Coca-Cola in den 20er Jahren die berühmte braune Limonade auf den chinesischen Markt brachte, verwendete der Konzern nur wenig Zeit auf die komplexen linguistischen und kulturellen Aspekte der Namensforschung. Coca-Cola klang im chinesischen etwa wie Kou-ke-kou-la, was je nach Dialekt "Ein durstiger Mund und ein Mund voller Kerzenwachs" oder "ein weibliches Pferd, mit Kerzenwachs gefüllt" bedeutete. Coca-Cola bewies jedoch Lernfähigkeit und änderte die phonetische Übersetzung in Ke-kou-ke-le, was immer noch nach Coca-Cola klingt, aber nun "schmackhaft und glücklich" bedeutet.
Kylie Minogue: Sexy Kylie und die "weltoffenen" Amis
« am: 14.10.2009, 07:22:54 »
Heute endet die USA-Tour von Kylie Minogue.
Und offenbar wollen alle wie die Australier in sein: "Es kamen viele Leute, die wie ich gekleidet waren. Ich habe Flugbegleiterinnen, Roboter, Showgirls und viele mehr gesehen - ab drei Jahren aufwärts." Erzählt die Sängerin, die sich offenbar gern in den USA aufhält.
Der Grund: Niemand weiss, wer sie ist: "Ich kann viel besser untertauchen, was ich sehr genieße. und wenn mich dann doch jemand ansieht, denke ich mir: 'Warum starrt der mich an? Stimmt etwas nicht? Habe ich etwas im Gesicht?"
Stichworte: Kylie Minogue, sexy, offenherzig, weltoffen, USA Stichworte: Kylie Minogue sexy offenherzig weltoffen USA