Nach Eintritt in den englischsprachigen Markt wunderten sich die Manager des zweitgrößten japanischen Reiseveranstalters, der "Kinki Nippon Tourist Company", über die ungewöhnlich hohe Nachfrage nach außergewöhnlichen Sex-Reisen. Nachdem ihnen bewußt wurde, daß ihr Firmenname übersetzt "Reiseagentur für perverse Japan-Touristen" bedeutet, wurde dieser schleunigst geändert...
Absinth, eines der wohl legendärsten und vor allem hochprozentigsten alkoholischen Getränke, welches der Genießergaumen in unseren Breiten verköstigen kann. Insbesondere ein Getränk, mit dem sich Künstler und Schöngeister des 17. und 18. Jahrhunderts zu Tode richteten war lange zeit die Mär vom hohen Gehalt am Nervengift Thujon im Umlauf. Gar psychodelische Wirkung sollte der Trunk haben.
Forscher Dirk Lachenmeier aus Karlsruhe fand den wahren Grund und der ist verblüffend einfach. Was unsere Vorfahren zermürbte war der Alkohol. Dieser ist im Absinth so reichlich vorhanden (55%), dass er auch zu genannten Wirkungen führt. Und natürlich führt Absinth bei längerem und reichlichem Gebrauch zu enormen gesundheitlichen Schäden, wie jeder - gerade hochprozentige - Alkohol.