„Die Atomenergie mag vielleicht so gut sein wie die uns heute bekannten Sprengstoffe, aber es ist sehr unwahrscheinlich, etwas sehr viel gefährlicheres herstellen zu können.”
Die Polizei fahndet nach dem Onkel der kleinen Charlyn. Dieser soll in der vergangenen Woche eine Bombe im Briefkasten
der Zwölfjährigen und deren Familie deponiert haben, deren Explosion das Mädchen schwer verletzte.
Die Berliner Polizei verspricht nun für sachdienliche Hinweise zu Ergreifung des mutmaßlichen Bombenlegers eine Belohnung von bis zu 10.000 Euro. Gleichzeitig warnen die Beamten davor selbst einzugreifen. Wer "auf eigene Faust" versucht, den Täter dingfest zu machen begibt sich in höchste Gefahr.