Warum überquerte das Huhn die Straße? Johannes Rau: Ich glaube, das Huhn hat uns auf eine ganz bestimmte ruhige Art und Weise gezeigt, dass es gerade in einer Zeit, die so viele Menschen nachdenklich macht - ich erlebe das in meinen Gesprächen immer wieder - darauf ankommt, eine Straße nicht als etwas trennendes zu begreifen, sondern als etwas, das die Herzen der Menschen zueinander führen kann.
In Deutschland längst Alltag. In der EU beschlossene Sache. In Griechenland verboten: Die Homo-Ehe.
Ein Gericht auf der Insel Rhodos hat aller EU-Richtlinien zum trotz zwei bereits beschlossene Ehen zwischen homosexuellen Paaren anuliert und damit gezeigt, wie man mit EU-Richtlinien auch umgehen kann.
Die Geschädigten selbst wollen dies nicht hin nehmen: "Wir werden bis hin zum Europäischen Gerichtshof gehen", so der Anwalt der verhinderten Eheleute. Hintergrund ist, dass auch Griechenland verträge über die Umsetzung europäischen Rechts unterzeichnet hat, diese Unterschriften aber dann vergisst, wenn sie nicht zu nationalem Recht passen.
Der Homosexuellenverband des Landes hofft nun auf eine gütliche staatliche Einigung.
Stichworte: Homo, Schwul, Ehe, Griechenland, EU Stichworte: Homo Schwul Ehe Griechenland EU