„Eine Hyperinflation wie in den 20ziger Jahren ist in Deutschland nicht mehr möglich.”
Solange Geld gegen Zinsen verliehen wird, blähen sich durch den Zinseszinseffekt die Geldmenge und die Staatsschulden von Jahr zu Jahr schneller auf. Der Zusammenbruch der Geldwirtschaft rückt immer dann näher, wenn die Tilgung der Zinsen nicht mehr über das Bruttosozialprodukt erfolgt.
1154 Wassertreter trafen sich im baden-württembergischen Überlingen um den Weltrekord im Kneipen zu brechen.
Rund 90 Sekunden mussten es die Teilnehmer im 15 Grad kalten Wasser des Stadtbades der Stadt aushalten. Sie hatten sich in mehreren Bahnen auf rund 150 Meter aufgestellt. Unter ihnen auch Ueberlingens Oberbürgermeisterin Sabine Becker.
Den bisherigen Rekord hatte die Insel Usedom im November 2008 aufgestellt. Damals waren 853 Wassertreter am Werk gewesen.