Campbell mußte bei der Markteinführung seiner Suppenkonzentrate in England Verluste von 30 Mio. USD hinnehmen. Der Grund: Niemand klärte den Verbraucher darüber auf, daß es sich um ein Konzentrat handle, zu dem man Wasser hinzufügen müsse. Deshalb hielten die meisten Briten solch kleine Dosen mit Suppe einfach für zu teuer...
Chrome OS soll es heissen und spätestens Mitte 2010 auf dem Markt sein.
Nachdem der Internetriese bereits einen eigenen Browser und ein Office dem Anwender zur Verfügung stellt, soll nun der Angriff auf Microsofts Windows erfolgen. Chrome OS wird im Gegensatz zur Microsoft-Konkurrenz quelloffen sein, sodass Entwickler jederzeit Einsicht erhalten. Hinzu kommt, dass Chrome OS im Gegensatz zu Windows kostenlos vertrieben werden wird.
Stichworte: Google, Microsoft, Chrome, Windows, OS, quelloffen Stichworte: Google Microsoft Chrome Windows OS quelloffen
schwer zu bewerten. Immerhin ist google der größte Datensammler im netz
IP: [
Gespeichert ]
Gast
« Antwort #2 am: 08.07.2009, 14:42:29 »
wenns quelloffen ist, dann wird google hier vielleicht "Gnade walten lassen"... das könnte mal ein echter Konkurennt für MS werden. Ich nehm trotzdem lieber Linux, da weiß ich was ich hab xd