Auch dem Konkurrenten Pepsi blieben solche Erfahrungen nicht erspart. Die Übersetzung des Slogans "Come alive with the Pepsi Generation" klang in der Landessprache Taiwans wie "Pepsi will bring your ancestors back from the dead - Pepsi läßt ihre Vorfahren von den Toten auferstehen."
Offenbar wartet die Darmflora von Japanern mit einer Überraschung auf.
Wie Wissenschaftler im Magazin "Nature" berichten haben Darmbakterien der Inselbewohner besondere genetische Anpassungen an des Japaners liebsten Snacks, das Sushi entwickelt. Diese Anpassungen helfen den Asiaten, die meist mit rohem Fisch angereicherten Sushi-Happen zu verdauen.
Probleme bereiten Magen und Verdauungssystem insbesondere die Ummantelung aus Nori-Algen. Diese sind für Menschen eigentlich nur teilweise verdaulich. Die wahrscheinlich aus Meeresbakterien stammenden Gene der Darmbakterien der Japaner können die pflanzliche Kost aber problemlos dem Stoffwechsel zuführen.
Stichworte: Sushi, Japan, Verdauung Stichworte: Sushi Japan Verdauung