„Sollte der Druck in der Kabine sinken, fallen automatisch Sauerstoffmasken aus der Kabinendecke. Hören Sie auf zu schreien, ziehen Sie die Maske zu sich heran und platzieren Sie sie fest auf Mund und Nase. Wenn Sie mit einem kleinen Kind reisen, ziehen Sie erst Ihre eigene Maske auf, und helfen anschließend dem Kind. Wenn Sie mit zwei kleinen Kindern reisen, ist jetzt der Zeitpunkt zu entscheiden, welches Sie lieber haben.”
Diesmal sind es Wissenschaftler, die den Schutz von Google-Nutzern in Frage stellen.
Kernpunkt eine Studie von INRIA-Forschern ist die Personalisierung von Suchergebnissen, die Google im Sinne der eigenen Werbeklientel seit jahren voran treibt. Doch ein solches Vorhaben ist potentiell immer aus Sicht des Datenschutz bedenklich.
So gelang es den Forschern, große Teile der Suchhistorie von Nutzern allein aus den personalisierten Ergebnissen des Nutzers zu generieren. Auch stellen sie die Anonymität bei der Suche in Frage. So gelang es ihnen mit Hilfe von erschnüffelten Cookies und sonstigem Datentransfer, einen Angriff auf die "Google Web History" von Usern durchzuführen.
Stichworte: Google, Angriff, personalisiert, Werbung Stichworte: Google Angriff personalisiert Werbung