„4. Oktober 1999 Jerry Williams, Arkansas, verdiente 14.500 Dollar zuzüglich Arztkosten, nachdem er vom Hund des Nachbarn gebissen worden war. Der Hund war innerhalb der eingezäunten benachbarten Liegenschaft angekettet. Die Summe fiel nicht so hoch aus wie erhofft, weil das Gericht anerkannte, dass der Hund vielleicht ein klein wenig provoziert war durch die Tatsache, dass Mr. Williams mit einem Schrotgewehr auf ihn schoss.....!”
Bis zu 670 Euro sollen Studenten demnächst monatlich erhalten.
Heute beschloss der Bundestag die Anhebung des Bafögs auf bis zu 670 Euro im Monat. Zudem soll die Möglichkeit geschaffen werden, besonders guten Schülern mit Stipendien finanziell unter die Arme zu greifen. Ob die neuen Entscheidungen aber auch durch den Bundesrat, also durch die Länderkammer kommen ist fraglich. Seit der NRW-Wahl hat dort die Opposition die Macht.
Insgesamt sollen die Bafög-Sätze um zwei Prozent steigen, die Elternfreibeträge dafür um drei Prozent, was für einen Durchschnittsstudenten runde 13 Euro monatlich mehr macht. Sollte auch der Bundesrat die Erhöhung für finanzierbar halten, so könnten die Sätze ab dem 1. Oktober steigen.