„Etwas Sinnlichkeit und Parteilichkeit für den Freund scheint mir zur Freundschaft in dieser Welt zu gehören. Denn wolltest du an ihm nur die wirklch ehr- und liebenswürdigen Eigenschaften ehren und lieben, wofür wärst du dann sein Freund; das soll ja jeder unparteiische Mensch tun. Nein, du mußt deinen Freund mit allem, was an ihm ist, in deinen Arm und deinen Schutz nehmen.”
Killerspiele, Ballerspiele oder Ego-Shooter. Nicht selten ist das Ziel solcher Spiele das virtuelle Töten.
Weshalb viele Menschen diesem Genre eher skeptisch gegenüber stehen. Wissenschaftler haben aber nun in einer studie die Kehrseite des schlechten Scheins beleuchtet. Nach mehrwöchigem Training waren Testspieler in der Lage, deutlich schneller zu reagieren und Entscheidungen zu treffen. Sinneserfahrung können besonders schnell verarbeitet werden. Die Präzision in den Handlungen bleibt dafür bestehen.