Übersicht Home   Forum Forum   Forum Bildergallerien   Chat Chat (0 online)
Hilfe  Hilfe  Suche
 Kalender  Kalender  Benutzerkarte  Karte
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?
*
Home > Welt-Ticker > Bundesgerichtshof entscheidet über Negativzinsen
Seiten: [1] nach unten
News: Bundesgerichtshof entscheidet über Negativzinsen  (Gelesen 9 mal) Drucken
 
Jetzt News einliefern
 
Weitere News:
IconMarvel's Spider-Man 2 erhält neue Hotfixes auf PC
IconHP Anyware: Linux-Client ermöglicht Rechteausweitung
IconAb in die Cloud: Beliebtes PHP-Framework Laravel hebt ab
Icon1win-Datenleck: Knapp 100 Millionen Nutzerdatensätze bei Have-I-Been-Pwned
IconVerkehrswende: Pariser Stadtautobahn bekommt eigene Spur für Fahrgemeinschaften
Iconheise-Angebot: Mastering GitOps: Continuous Delivery ist gut, Progressive Delivery ist besser
IconIntel bestätigt neue CPU-Architektur "Nova Lake" für 2026
IconPatchday Android: Angreifer nutzen Kernel-Sicherheitslücke aus
Icon"Golden Bachelor"-Finale: An diese Dame geht die goldene Rose
IconPriyanka Chopra: Vor Nick Jonas musste sie "eine Menge Frösche küssen"
Bundesgerichtshof entscheidet über Negativzinsen
« am: 04.02.2025, 06:18:34 »
   

Während der Niedrigzinsphase hatten viele Banken ihren Kunden Negativzinsen berechnet. Die Verbraucherzentralen hielten das für rechtswidrig und klagten dagegen. Nun wird der Bundesgerichtshof ein Grundsatzurteil fällen. Von Klaus Hempel.



Quelle: http://www.tagesschau.de
   

Stichworte: Bundesgerichtshof (BGH), Negativzinsen, Banken, Urteil
Stichworte: Bundesgerichtshof (BGH)  Negativzinsen  Banken  Urteil



Diese News stammt aus dem NewsParadies
 top
 IP: [ Gespeichert ]
 eingeliefert von: tagesschau  Profil anzeigen    facebook  twitter  google+  
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
« vorheriges nächstes »
Drucken
Seiten: [1] nach oben  
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:    top

    Newsparadies | Impressum | Datenschutz | Powered by SMF 1.0.7.
© 2001-2005, Lewis Media. Alle Rechte vorbehalten.