Übersicht Home   Forum Forum   Forum Bildergallerien   Chat Chat (0 online)
Hilfe  Hilfe  Suche
 Kalender  Kalender  Benutzerkarte  Karte
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?
*
Home > Welt-Ticker > Burnout-Diagnose: Altkanzler Schröder begibt sich in klinische Behandlung
Seiten: [1] nach unten
News: Burnout-Diagnose: Altkanzler Schröder begibt sich in klinische Behandlung  (Gelesen 8 mal) Drucken
 
Jetzt News einliefern
 
Weitere News:
IconNetzkolleg Basiswissen: Die Mendelschen Regeln (Grundlagen der Biologie) [Video]
IconDamit Deutschland auf 5% Militärausgaben kommt: Rheinmetall verzehnfacht Preise
IconRekord: Über 830 Trillionen Hashes pro Sekunde fürs Bitcoin-Mining
IconJulia Stiles: "Beeindruckt" von ihrer Begegnung mit Taylor Swift
IconSteven Tyler: Er feiert sein Bühnen-Comeback mit Mick Fleetwood und Jessie J
IconPrinzessin Kate erobert mit jungem Mädchen London per Bus
Icon"Golden Bachelor": Franz Stärk und Sylvia sind kein Paar mehr
IconHandelsstreit mit Trump: "China wird nicht so schnell einknicken"
IconUS-Handel unter Trump: Zick-Zack-Zollpolitik
IconMenschenaffen, Schildkröten, Raubkatzen: Interpol deckt Wildtier-Schmuggel auf
Burnout-Diagnose: Altkanzler Schröder begibt sich in klinische Behandlung
« am: 04.02.2025, 13:18:29 »
   

Altkanzler Schröder hatte zuletzt seine Aussage vor dem Schweriner U-Ausschuss zu Nord Stream 2 aus gesundheitlichen Gründen abgesagt. Nun wurde bekannt, dass er wegen einer Burnout-Diagnose in klinischer Behandlung ist.



Quelle: http://www.tagesschau.de
   

Stichworte: Gerhard Schröder
Stichworte: Gerhard Schröder



Diese News stammt aus dem NewsParadies
 top
 IP: [ Gespeichert ]
 eingeliefert von: tagesschau  Profil anzeigen    facebook  twitter  google+  
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
« vorheriges nächstes »
Drucken
Seiten: [1] nach oben  
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:    top

    Newsparadies | Impressum | Datenschutz | Powered by SMF 1.0.7.
© 2001-2005, Lewis Media. Alle Rechte vorbehalten.