Wussten Sie, dass die Bezeichnung "OK" eine deutsche Erfindung ist? Otto Krafft, Ingenieur beim Automobilhersteller Ford, hatte bevor ein Auto das Werk verließ, sein Kürzel O.K. auf den Abnahmeschein geschmiert. Erst nach dieser Qualitätskontrolle durfte das Auto die Werkshallen verlassen.
Die "SS United States" ist in Philadelphia aufgebrochen, um bald im Meer versenkt zu werden. Der historische Dampfer soll vor der US-Küste zu einem künstlichen Korallenriff werden.