Übersicht Home   Forum Forum   Forum Bildergallerien   Chat Chat (0 online)
Hilfe  Hilfe  Suche
 Kalender  Kalender  Benutzerkarte  Karte
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?
*
Home > Welt-Ticker > 11KM-Podcast: Wie zuverlässig sind Prognosen und Hochrechnungen?
Seiten: [1] nach unten
News: 11KM-Podcast: Wie zuverlässig sind Prognosen und Hochrechnungen?  (Gelesen 23 mal) Drucken
 
Jetzt News einliefern
 
Weitere News:
IconGewinnt ein Glorious GMMK 3 Pro HE Gaming Keyboard im Wert von 350 Euro!
Iconheise-Angebot: iX-Workshop: Kubernetes für Linux-Administratoren
IconMenendez-Brüder: Staatsanwalt spricht sich gegen Freilassung aus
IconApple Intelligence kommt im April auf Deutsch
IconPhil Collins: "Ich bin sehr krank geworden"
IconMesserattacke am Holocaust-Mahnmal laut Ermittlern antisemitisch motiviert
IconWeitere israelische Geiseln sind frei
IconWie sich die Verwaltung in Sachsen-Anhalt auf das Ende von Windows 10 einstellt
Icon"Stubbe ' Familie in Gefahr": Krimireihe endet mit Familiendrama
IconJennifer Lopez und Ben Affleck: Die Scheidung ist amtlich
11KM-Podcast: Wie zuverlässig sind Prognosen und Hochrechnungen?
« am: 21.02.2025, 09:19:23 »
   

Ganz Deutschland schaut am Wahlabend auf seinen Bildschirm, wenn Jörg Schönenborn in der ARD die ersten Prognosen präsentiert. Doch wie entstehen die? Und wie zuverlässig sind sie? 11KM blickt hinter die Kulissen.



Quelle: http://www.tagesschau.de
   
     

Diese News stammt aus dem NewsParadies
 top
 IP: [ Gespeichert ]
 eingeliefert von: tagesschau  Profil anzeigen    facebook  twitter  google+  
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
« vorheriges nächstes »
Drucken
Seiten: [1] nach oben  
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:    top

    Newsparadies | Impressum | Datenschutz | Powered by SMF 1.0.7.
© 2001-2005, Lewis Media. Alle Rechte vorbehalten.