„Also gingen wir zu Atari und sagten, 'Hey, wir haben dieses erstaunliche Ding sogar aus einigen Ihrer Teile zusammengebaut, was halten Sie davon, uns zu finanzieren? Oder wir geben es Ihnen. Wir wollten es einfach tun. Zahlen Sie unser Gehalt, wir kommen und arbeiten für Sie'. Und Sie sagten, 'Nein'. Dann gingen wir zu Hewlett-Packard, und sie sagten, 'Hey, wir brauchen Sie nicht, Sie haben das College noch nicht abgeschlossen.'”
Apple Computer Inc. Gründer Steve Jobs über seine Versuche, Atari und HP an seinem und Steve Wozniak Personal Computer zu interessieren.
Assassin's Creed trifft Lichtspiel: Das Reich der Pharaonen gleich um die Ecke, untermalt mit einem Videospiel
« am: 05.05.2025, 17:18:35 »
Was hat Assassin's Creed mit dem Reich der Pharaonen gemein? Ach, blöde Frage, denn in Origins geht es ja hauptsächlich genau darum. Deshalb hat bei mir die Ausstellung im Phoenix des Lumières in Dortmund schnell Interesse geweckt. "Im Reich der Pharaonen" wurde nämlich in Zusammenarbeit mit Ubisoft fertiggestellt. Ein besonderes Licht- und Kunstspektakel, bei dem ich in das alte Ägypten eintauchen konnte und dabei mal wieder feststellte, wie vielseitig Videospiele Kunst unterstützen können. Mehr